Allgemeine Krankheitslehre (Fach) / Gesundheit (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

Was ist Gesundheit?

Diese Lektion wurde von baadingoo erstellt.

Lektion lernen

  • Was ist Gesundheit? WHO-Definition=Zustand völligen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens. oder Prinzip der Homöostase: Gleichgewicht des inneren Milius( Körpertemperatur, Blutdruck, Blut ph-Wert, Blutzucker, Immunsystem) Gleichgewicht der psychologischen und sozialen Grundbedürfnisse Gleichgewicht auf Gewebsebene  katabole und anabole Stoffwechselvorgänge befinden sich in Gleichgewicht.                      
  • Es gibt unterschiedlich stoffwechselaktive Gewebe, welche? Wechselgewebe ( z.B. Schleimhaut, Haut, rote und weiße Blutzellen)(schnell regenerierend) Stabielegewebe ( z.B. Leberzellen, Knochen, Bindegewebe)(brauchen länger um sich zu regenerieren) Ruhendegewebe ( z.B. Nerven und Sinneszellen)( nicht regenerierbar).
  • Störgrössen der Homöostase z.B. Infenktionserreger, Wärme, Kälte, psych. Belastungen.
  • Neue Definition von Gesundheit und Krankheit. Gesundheit= Zustand der totalen Anpassungsfähigkeit. Krankheit= Störung der Homöostase durch verminderte Anpassungsfähigkeit.  
  • Epidemiologie Lehre von der Verteilung der Krankheit.
  • Morbidität Krankeitshäufigkeit Verhältniszahl aus (Erkrankte durch 100.000 Einwohner im bestimmten Zeitraum)
  • Mortalität Sterblichkeit Veerhältniszahl aus (An einer bestimmten Krankheit Verstorbener durch 100.000 Einwohner im bestimmten Zeitraum)
  • Letalität Anzahl an einer bestimmten Krankheit Verstorbener durch Anzahl der daran Erkrankten im bestimmten Zeitraum.