Umsatzsteuer (Fach) / Umsatzsteuer (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 124 Karteikarten
Umsatzsteuer §§
Diese Lektion wurde von eat_my_shorts erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Benenne das Wesen der Umsatzsteuer Objektsteuer bemisst sich nach dem Steuergegenstand, ohne auf die persönlichen Verhältnisse Rücksicht zu nehmen Verkehrssteuer besteuert einen wirtschaftlichen Verkehrsvorgang (den Umsatz) Allphasen-Nettoumsatzsteuer ...
- Voraussetzungen § 1 I Nr.1 EStG Grund- oder Haupttatbestand § 1 I Nr.1 EStG - Lieferung oder sonstige Leistung § 3 I - IX UStG - eines Unternehmers § 2 I S.1 UStG - im Inland § 1 II S.1 UStG - gegen Entgelt § 10 I S.2,3 UStG - ...
- Steuerhoheit und Verwaltung der Umsatzsteuer Eine Gemeinschaftssteuer, sie steht Bund und Ländern gemeinsam zu Art. 106 III GG Die Verwaltung obliegt den Finanzbehörden Art. 108 II GG
- Benenne die Umsatzarten § 1 I Nr.1 UStG Steuerbare Lieferungen und sonstige Leistungen einschließlich unentgeltliche Lieferungen nach § 3 I b UStG unentgeltliche sonstige Leistungen nach § 3 IX a UStG § 1 I Nr.4 UStG ...
- Umsatzsteuerliches Gebiet Inland § 1 II S.1 UStG Bundesrepublik Deutschland Ausnahme: Büsingen, Helgoland, Freihäfen, Gewässer und Watten, Deutsche Schiffe und Deutsche Luftfahrzeugen außerhalb des Zollgebiets
- Umsatzsteuerliches Gebiet Ausland § 1 II S.2 UStG Das Gebiet das nicht Inland ist.
- Umsatzsteuerliches Gebiet Gemeinschaftsgebiet § 1 II a S.1 UStG Inland + übrige Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (übriges Gemeinschaftsgebiet)
- Umsatzsteuerliches Gebiet Drittlandsgebiet § 1 II a S.3 UStG Das Gebiet das nicht Gemeinschaftsgebiet ist
- Innergemeinschaftlicher Erwerb § 1a UStG § 1a I Nr.1 UStG Ein Gegenstand gelangt bei einer Lieferung an den Abnehmer aus dem Gebiet eines Mitgliedstaates in das Gebiet eines anderen Mitgliedstaates. Nr.2a UStG der Erwerber ist ein ...
- Innergemeinschaftlicher Erwerb Ein innergemeinschaftlicher ... § 1a III UStG Ein innergemeinschaftlicher Erwerb liegt nicht vor wenn Nr. 1 der Erwerber a) ein UN, der nur steuerfreie Umsätze ausführt, die zum Ausschluss vom Vorsteuerabzug führen b) ein Kleinunternehmer ...
- Innergemeinschaftlicher Erwerb Erwerbsschwelle §1a III Nr.2 UStG EUR 12.500 im vorangegangenen Jahr nicht überstiegen und im laufenden voraussichtlich nicht übersteigen werden
- Umsatzsteuerlicher Unternehmen § 2 I S.1 UStG Unternehmer ist wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbstständig ausübt. S.2 UStG Das Unternehmen umfasst die gesamte gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Unternehmens. ...
- Verschaffung der Verfügungsmacht § 3 I UStG
- Verbringen eines Gegenstandes § 3 Ia UStG
- Unentgeltliche Wertabgabe Lieferungen § 3 Ib S.1 UStG Einer Lieferung gegen Entgelt werden gleichgestellt Nr.1 Entnahme durch UN, aus seinem UN, für Zwecke außerhalb seines UN`s Nr.2 unentgeltliche Zuwendung durch UN an sein Personal, ...
- Lieferung Kommissionsgeschäft § 3 III UStG
- Werklieferung § 3 IV S.1 UStG Hat der UN die Bearbeitung oder Verarbeitung eines Gegenstands übernommen und verwendet er hierbei Stoffe, die er selbst beschafft, so ist die Leistung als Lieferung anzusehen, wenn ...
- Wonach richtet sich der Ort der Lieferung vorbehaltlich? ... § 3 Va UStG Der Ort der Lieferung richtet sich vorbehaltlich der §§ 3c, 3e,3f und 3g nach den Absätzen 6 - 8 UStG
- Beförderungslieferung § 3 VI S.1,2 UStG Dort wo die Beförderung des Gegenstands durch den UN oder fremden Dritten beginnt. Befördern ist jede Fortbewegung eines Gegenstands.
- Versendungslieferung § 3 VI S.1,3,4 UStG Dort, wo die Versendung des Gegenstands durch den UN oder fremden Dritten beginnt. Versenden liegt vor, wenn jemand die Beförderung durch einen selbstständigen Beauftragten ausführen ...
- Reihengeschäft Bewegte Lieferung § 3 VI S.5,6 UStG Schließen mehrere UN über denselben Gegenstand Umsatzgeschäfte ab und gelangt dieser Gegenstand bei der Beförderung oder Versendung unmittelbar vom ersten UN an den letzten Abnehmer, ...
- Unbewegte Lieferung § 3 VII S.1 UStG Wird der Gegenstand der Lieferung nicht befördert oder versendet, wird die Lieferung dort ausgeführt, wo sich der Gegenstand zur Zeit der Verschaffung der Verfügungsmacht befindet. ...
- Reihengeschäft unbewegte Lieferung § 3 VII S.2 Nr.1 und Nr.2 UStG In den Fällen des VI S.5 UStG gilt folgendes: Nr.1 Lieferungen, die der Beförderungs- oder Versendungslieferung vorangehen, gelten dort als ausgeführt, wo die Beförderung ...
- Ort der Lieferung bei der Einfuhr § 3 VIII UStG Gelangt der Gegenstand der Lieferung bei der Beförderung oder Versendung aus dem Drittlandsgebiet in das Inland, gilt der Ort der Lieferung dieses Gegenstands als im Inland gelegen, wenn ...
- Sonstige Leistungen § 3 IX S.1 UStG Sonstige Leistungen sind Leistungen, die keine Lieferungen sind.
- Unentgeltliche Wertabgabe § 3 Ib S.1 Nr.1,2,3 und S.2 UStG bei Lieferungen § 3 IXa S.1 Nr.1,2 UStG
- Werkleistung Umtauschmüllerei § 3 X UStG Überlässt ein Unternehmer einem Auftraggeber, der ihm einen Stoff zur Herstellung eines Gegenstands übergeben hat, an Stelle des herzustellenden Gegenstands einen gleichartigen Gegenstand, ...
- Ort der sonstigen Leistung Dienstleistungskommission ... § 3 XI UStG Wird ein UN im eigenen Namen, auf fremde Rechnung tätig, gilt diese Leistung als an ihn und von ihm erbracht. Abschnitt 3.15 UStAE
- Sonstige Leistungen Im eigenen Namen auf fremde Rechnung ... § 3 XI UStG
- Tausch § 3 XII S.1 UStG Wenn das Entgelt einer Lieferung in einer Lieferung besteht.
- Tauschähnlicher Umsatz § 3 XII S.2 UStG Wenn das Entgelt einer sonstigen Leistung in einer Lieferung oder sonstigen Leistung besteht.
- Wonach richtet sich der Ort der sonstigen Leistung ... § 3a I S.1 UStG Auffangtatbestand Eine sonstige Leistung wird vorbehaltlich der Absätze 2 - 7 und der §§ 3b, 3e und 3f an dem Ort ausgeführt, von dem aus der UN sein Unternehmen betreibt.
- Ort der sonstige Leistungen an einen UN für dessen ... § 3a II S.1 UStG Eine sonstige Leistung, die an einen UN für dessen UN ausgeführt wird, wird vorbehaltlich der Absätze 3 - 7 und der §§ 3b, 3e und 3f an dem Ort ausgeführt, von dem aus der Empfänger ...
- Ort der sonstigen Leistung bei Grundstücken § 3a III Nr.1 UStG Abweichend von den Absätzen 1 und 2 gilt Nr.1 S.1 UStG Eine sonstige Leistung im Zusammenhang mit einem Grundstück wird dort ausgeführt, wo das Grundstück liegt. Nr.1 S.2 UStG ...
- Ort der sonstigen Leistung bei kurzfristiger Vermietung ... § 3a III Nr.2 S.1 UStG BBC Die kurzfristige Vermietung eines Beförderungsmittels wird an dem Ort ausgeführt, an dem dieses Beförderungsmittel dem Empfänger tatsächlich zur Verfügung gestellt wird. ...
- Ort der sonstigen Leistung bei kurzfristiger Vermietung ... § 3a III Nr.2 S.2 UStG Als kurzfristig gilt eine Vermietung über einen ununterbrochenen Zeitraum a) von nicht mehr als 90 Tagen bei Wasserfahrzeugen b) von nicht mehr als 30 Tagen bei anderen Beförderungsmittel. ...
- Ort der sonstigen Leistung als dort ausgeführt, wo ... § 3a III Nr.3 UStG a) kulturelle, künstlerische, wissenschaftliche Leistungen BBC b) die Abgabe von Speisen und Getränken zum Verzehr an Ort und Stelle (Restaurationsleistung), wenn diese Abgabe nicht ...
- Ort der sonstigen Leistung Vermittlungsleistung § 3a III Nr.4 UStG Eine Vermittlungsleistung an einen Empfänger, der weder ein UN ist, für dessen UN die Leistung bezogen wird, noch eine nicht unternehmerisch tätige juristische Person der eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ...
- Ort der sonstigen Leistung für Empfänger einer ... § 3a IV S.1 UStG Ist der Empfänger einer der in S.2 bezeichneten sonstigen Leistungen weder ein UN, für dessen UN die Leistung bezogen wird, noch eine nicht unternehmerisch tätige juristische Person, ...
- Ort der sonstigen Leistung Leistungskatalog § 3a IV S.2 Nr.1 - 14 UStG Steuerberater Nr.3 UStG
- Ort der sonstigen Leistung bei Leistungen gem. § ... § 3a V UStG
- Ort der sonstigen Leistung Erbringt ein UN, der sein ... § 3a VI S.1 UStG Nr.1 UStG eine in III Nr.2 bezeichnete Leistung oder die langfristige Vermietung eines Beförderungsmittels, Nr.2 UStG eine in IV S.2 Nr.1 - 10 UStG bezeichnete Leistung an eine im Inland ...
- Ort der sonstigen Leistung Vermietet UN an UN KURZFRISTIG ... § 3a VII S.1 UStG Vermietet ein UN, der sein UN vom Inland aus betreibt, kurzfristig ein Schienenfahrzeug, einen Kraftomnibus oder ein ausschließlich zur Beförderung von Gegenständen bestimmtes Straßenfahrzeug, ...
- Ort der Beförderungsleistung und der damit zusammenhängenden ... § 3b UStG
- Ort der sonstigen Leistung Personenbeförderung § 3b I S.1 UStG Eine Beförderung einer Person wird dort ausgeführt, wo die Beförderung bewirkt wird.
- Ort der Beförderungsleistung Teile die nicht auf ... § 3b I S.2 UStG Erstreckt sich eine solche Beförderung nicht nur auf das Inland, fällt nur der Teil der Leistung unter dieses Gesetz, der auf das Inland entfällt.
- Ort der Beförderungsleistung bei Gegenständen, die ... § 3b I S.3 UStG Grenzüberschreitende Beförderung Die Sätze 1 und 2 gelten entsprechend für die Beförderung von Gegenständen, die keine i.g. Beförderung eines Gegenstands im Sinne des III ist, ...
- Ort der Beförderungsleistung Leistungen, die mit ... § 3b II UStG B2C Das Beladen, Entladen, Umschlagen und ähnliche mit der Beförderung eines Gegenstands im Zusammenhang stehende Leistungen an einen Empfänger, der weder ein UN ist, für dessen UN die ...
- Ort der Beförderungsleistung Innergemeinschaftliche ... § 3b III UStG Die Beförderung eines Gegenstands, die in dem Gebiet eines Mitgliedstaates beginnt und in dem Gebiet eines anderen Mitgliedstaates endet, an einen Empfänger, der weder ein UN ist, für ...
- Ort der Lieferung in besonderen Fällen § 3c I S.1 UStG Wird bei einer Lieferung der Gegenstand durch den Lieferer oder einen von ihm beauftragten Dritten aus dem Gebiet eines Mitgliedstaates in das Gebiet eines anderen Mitgliedstaates oder ...