Anatomie des Menschen (Fach) / Bauchspeicheldrüse (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
Bauchspeicheldrüse
Diese Lektion wurde von mike1981 erstellt.
- Beschreibe den Aufbau? - Pancreaskopf, Pancreaskörper, Pancreasschwanz - in der Mitte liegt Hauptausführungsgang (Duktus pankreaticus) - dieser endet mit dem Gallengang im Zwölffingerdarm
- Beschreibe die exokrine Funktion? - Bildung von Saft für die endgültige Spaltung von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten - Saft ist stark basisch, dadurch wird Speisebrei neutralisiert
- Benenne die wichtigsten Enzyme der exokrinen Funktion? - Trypsin und Chymtrypsin (eiweißspaltend) - Carboxypeptidase (spaltet Aminosäuren) - Alpha Amylase (spaltet Zuckermoleküle in Einfachzucker) - Lipase (spaltet von Neutralfette Fettsäuren ab)
- Beschreibe die endokrine Funktion? Die Bauchspeicheldrüse bildet Hormone für den Kohlenhydratstoffwechsel der Zellen - Insulin (wichtig für den Zuckerstoffwechsel) - Glukagon (Gegenspieler des Insulin) - Somatostatin (hemmt Verdauungsfunktion)