Anatomie des Menschen (Fach) / Atemsystem (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten
Atemsystem
Diese Lektion wurde von mike1981 erstellt.
- Unterschied äußeres und inneres Atmungssystem? äußere: Gasaustausch zwischen Blut und Umgebung inneres: Energiebereitstellung in der Zelle (ATP)
- Welche Teile bilden den oberen Respirationstrakt? - Nase (Luft wird gereinigt, angefeuchtet und vorgewärmt) - Nasennebenhöhlen (Gewichtsverminderung des Schädels, Resonanzraum für die Stimme) - Rachenraum (teilt sich in Speise und Luftröhre, Kehldeckel dient als Weiche) - Kehlkopf (Hauptorgan für Stimmbildung, trennt Luft und Speiseröhre)
- Nenne die Bestandteile des untere Respirationstraktes? - Trachea (elastisches BG verleiht Quer und Längselastizität) - Bronchien (rechts 3 Äste - links 2 Äste) - Bronchiolen und Alveolen - Lunge (3 Lappen rechts - 2 links, liegt in der Brusthöhle, außen liegt sie an den Rippen und unten am Zwerchfell an)
- Beschreibe die Atemmechanik? Inspiration: Zwerchfellkuppel senkt sich und dehnt dadurch die Lungenflügel, gleichzeitig kontrahieren äußere Zwischenrippenmuskeln und weiten den Thorax) Exspiration: geschieht passiv durch entspannen der Atemhilfsmuskulatur
- Benenne die Atemhilfsmuskulatur? - M. serratus posterior sup. und inf. - M. serratus anterior - m. pectoralis major und minor - m. scaleni - m. sternocleidomastoideus