Fachkraft Lagerlogistik 2013 (Fach) / LL 31 Warenannahme / Wareneingang (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 23 Karteikarten
Warenannahme, Kontrolle der Güter, Einlagerung der Ware
Diese Lektion wurde von Lagerarbeiter67 erstellt.
- (PR) Was prüfen Sie als erstes, wenn eine Lieferung ... Prüfung der Lieferberechtigung Ist die Lieferung für einen bestimmt? Liegt eine entsprechende Bestellung vor? Erfolgt die Lieferung zur vereinbarten Zeit?
- Was wird in Anwesenheit des Fahrers geprüft? Stimmt die Anzahl der Packstücke mit den Angaben in den Begleitpapieren überein? Sind Beschädigungen an der Ware oder Verpackung festellbar? Bei Leihverpackungen: sind diese unversehrt?
- Nennen und beschreiben Sie 5 Kriterien, die einen ... Ein Boden- oder Deckrandbrett ist so abgesplittert, daß mehr als ein Nagel- oder Schraubenschaft sichtbar ist. . Die Markierung EUR rechts sowie die Zeichen einer Bahn links fehlen. Ein Brett fehlt. ...
- Was sind Leistungsstörungen seitens des Lieferers? ... Schlechtlieferung = Ware hat Mängel Lieferverzug = Ware wurde nicht rechtzeitig geliefert
- (PR) Welche 4 Punkte müssen nach der Anlieferung ... Feinprüfung Identität - Ist es die richtige Ware? Quantität - Stimmt die gelieferte Anzahl? Beschaffenheit - Ist die Ware beschädigt? Qualität - Entspricht die Ware der vereinbarten Qualität, haben ...
- Welche Tätigkeiten werden im Wareneingang ausgeführt? ... Waren... annehmen kontrollieren sortieren vorverpacken etikettieren befördern einlagern einbuchen
- Nennen Sie drei Warenbegleitpapiere (Transportpapiere) ... Lieferschein → LKW des Lieferanten Frachtbrief → LKW einer Spedition Paketschein, beleglos mit Barcodelabel oder Transponderlabel → KEP-Dienste und Post Bahnfrachtbrief → Bahn Ladeschein → ...
- Nennen Sie drei Möglichkeiten zur Dokumentation festgestellter ... Eintragung im Lieferschein oder Frachtbrief Tatbestandsaufnahme Reklamationsmeldung Fotos und Skizzen Transportschadensbericht Heranziehung von Zeugen
- Unterscheiden Sie Mehrwegsysteme Mehrwegsysteme unterscheiden sich Geschlossene - Tausch nur innerhalb eines Unternehmenverbundes Branchenspezifische Offene Bilaterale - MTV werden nur zwischen einem Versender und einem Empfänger ...
- Welche Aufgabe hat ein Wareneingangsschein? Nach übernahme der Ware meldet der Wareneingangsschein die neue Ware an die Einkaufsabteilung: die prüft ob die Ware bestellt wurde Buchhaltung: kümmert sich um die Bezahlung Lagerverwaltung: Fortschreibung ...
- Nennen Sie die Funktionsbereiche des Lagers Wareneingangsbereich Lagerbereich Kommissionierbereich Verpackungsbereich Warenausgangsbereich Lagerverwaltung
- Nach welchen 6 Eigenschaften werden Güter im Lager ... nach dem Volumen nach der Gewicht nach der Umschlagshäufigkeit nach dem Wert nach der Empfindlichkeit nach der Gefährlichkeit nach der Haltbarkeit nach der Verpackung der Güter
- Wofür steht die Abkürzung CMR? Internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen (= CMR von franz. Convention relative au contrat de transport international de marchandises par route) ist ein Internationaler Vertrag ...
- Wofür steht die Abkürzung CIM? Bahn-Frachtbrief für internationalen Transport Abschluss und Durchführung des Frachtvertrags sowie die Haftung der Beförderer im internationalen Eisenbahngüterverkehr sind in den Einheitlichen Rechtsvorschriften ...
- Wofür steht die Abkürzung AWB? Luftfrachtbrief (engl.: Airwaybill (AWB)) versteht man eine Urkunde, die zur Bestätigung der Menge, des äußeren Erscheinungsbildes und teilweise des Inhalts der übernommenen Luftfracht dient
- Was ist ein Konnossement? Das Konnossement (auch Seeladeschein, engl.: Bill of lading (B/L)) ist ein Schiffsfrachtbrief und Warenwertpapier
- (PR) Erläutern und begründen Sie Ihre Vorgehensweise, ... Den Schaden dokumentieren: auf den Begleitpapieren beschreiben und vom Fahrer gegenzeichnen lassen. Weitere dokumentarische Maßnahmen wie Fotos machen oder Zeugen hinzuziehen nach betrieblichen vorgehen. ...
- (PR) Was bedeutet Hifo? Hifo steht für "highest in - first out" und bedeutet, dass gleichartige Teile zu unterschiedlichen Einkaufspreisen rechnerisch mit dem höchsten Einkaufspreis zuerst verkauft werden. Dadurch wird das ...
- Erläutern Sie Ihr Vorgehen, wenn Ware fälschlicher ... Sofort mit der Einkaufsabteilung in Verbindung setzen. Begründung: War es die erste Lieferung des Handelspartners, so hat man eine Aufbewahrungspflicht. Erst durch Meldung beim Handelspartner wird dem ...
- (PR) Was sind KEP-Dienste? KEP steht für Kurier- Express- Paket- dienste
- (PR) Wie lange ist die Reklamationsfrist für eine ... unverzüglich, längstens 7 Tage.
- (PR) Wie lange ist die Reklamationsfrist für eine ... 21 Tage
- (PR) Mit welchen Verkehrsträgern können Waren angeliefert ... LKW Pkw Schiff Bahn