SSA (Fach) / Daten (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 22 Karteikarten
Daten
Diese Lektion wurde von lader_m erstellt.
- Bevölkerungsgröße: Gesamt-D 82,3 Millionen
- prozentualer Anteil der Bevölkerung von D-West und D-Ost an der Gesamtbevölkerung Deutschlands D-West: 80% D-Ost: 20%
- Fertilitätsrate (Gesamt-D) 1,3 (bis 1,4)
- größter prozentualer Rückgang der Geburtenzahlen in den 90er Jahren in D-Ost (zwischen '90-'91) -40%
- größter prozentualer Rückgang der Geburtenzahlen in den 90er Jahren in D-West (zwischen '93-'94) -4%
- prozentualer prognostizierter Bevölkerungsrückgang bis 2050 ohne Netto-Zuwanderung für Gesamt-D 30% (=57.68 Millionen)
- Fehler der Bevölkerungsprognosen +/- 2,5%
- prozentualer Ausländeranteil an Bevölkerung von Gesamt-D 9%
- prozentuale Abwanderung von Einwanderen aus Gesamt-D 72% | 2/3
- prozentualer Bevölkerungsanteil mit Migrationsstatus in Gesamt-D 18,5%
- Verteilung von Haushaltstypen in Gesamt-D (PH = Personenhaushalte) 1-PH : 36% 2-PH: 33,4% 3-PH: 14,7% 4-PH: 11,5% 5-PH: 4,4%
- durschnittliche Haushaltsgröße in Gesamt-D, gemessen mit ... Mean: 2,2 Modus: 1,0 Median: 2,0
- Verteilung der Schulabschlüsse in Gesamt-D Abitur: 24% Realschule: 25% Hauptschule: 40%
- prozentualer Anteil der Personen mit Abitur an Gesamtbevölkerung in Gesamt-D 24%
- prozentualer Anteil von Abiturienten in der Alterskohorte der Abiturienten in Gesamt-D 28%
- Zeitphasen der Tertiärisierung nach verschiedenen Indikatoren Indikator 1: 70er (Anteile des sektoral erwirtschafteten BSP nach Betriebsklassifikation - rein wirtschaftlich) Indikator 2: 70er (Anteile der sektoral beschäftigten Erwerbstätigen nach Betriebsklassifikation - Pförtner im Stahlwerk = sek. Sektor) Indikator 3: Anfang der 70er (Anteile der sektoral beschäftigten Erwerbstätigen nach sektoralen Berufsgruppen - sek. Beruf <> sek. Tätigkeit) Indikator 4: 50er (Anteile der sektoral beschäftigten Erwerbstätigen nach sektoral bestimmten Erwerbstätigkeiten - optimal) (Indikator 5: 80er ( nach sektoral zugewiesenen Berufsstellungen - Briefträger: Angestellter / Beamter / Arbeiter --> großer Messfehler))
-
- prozentualer Anteil der Berufstätigkeiten im tertiären Sektor an allen Berufstätigkeiten in Gesamt-D 88%
- prozentualer Anteil der Berufe im tertiären Sektor an allen Berufen in Gesamt-D 66%
- prozentualer Anteil der Berufsstellung "Arbeiter" in Gesamt-D 30/31% (39% nach EGP-Klassen)
- prozentualer Anteil "manueller Berufe" in EGP-Klassen in Gesamt-D 39%
- prozentuale Armutsquote in Gesamt-D (Einkommensarmut) 13% 13,5% - punktuelle Armut
- prozentuale Armutsquote in D-West (Deprivationsarmut) 19%