Galvanik (Fach) / Zinklegierungen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten

Grundlagen der Zinklegierungsabscheidung Parameternverschiedener Zinklegierungselektrolyte

Diese Lektion wurde von calibur92 erstellt.

Lektion lernen

  • Grundlagen Was sind die Vorraussetztungen für die Zinklegierungsabscheidung? 1)- Abscheidungspotenziale müssen dicht beieiander liegen      ->eine Abscheidung von definierter Zusammensetztung muss möglich sein      ->aufgrund kinetischen Hemmungen der Nickel-,Kobalt- und Eisenabscheidung
  • Grundlagen Welche Bedingungen müssen erfüllt sein damit eine Abscheidung möglich ist? - Zinkgehalt muss möglichst hoch sein -Preis des Legierungselementes möglichst niedrig - Vergleichbare Verfahrens-,Anlagen, und Abwassertechnik wie bei konventionellen Zinkverfahren - Badbewegung, Filtration , Dosierung und analytische Überwachung müssen ähnlich sein - Vorteile der Korosionsschutzes müssen dem Aufwand überwiegen -Chromatierbarkeit muss gewähleistet sein -Legierungskomponente müssen  löslich sein (über Konzentrate/Anoden) -Legierungskomponete müssen in Lösung gehalten werden können (Probleme bei alkalischen Bädern) - Legierungskomponente müssen in konstantem Verhältnis gehalten werden können und abscheidbar sein