dipl (Fach) / literatur (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
literatur
Diese Lektion wurde von Eskimo81 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- "Länderreport - Frühkindliche Bildungssysteme 2009" Verlag BertelsmannStiftung, Kathrin Bock-Famulla, Kerstin Große-Wöhrmann "Pädagogische Fachkräfte im Fokus" S.16-21 (Überforderung, Trends, Statistik, Personalschlüssel, grundlegende Voraussetzungen) Bespiel Hessen S.86 (Personalschlüssel u.a)
- "Personalmanagement in Einrichtungen der sozialen Arbeit - Grundlagen und Elemente" Christina Hölzle Juventa Verlag Weinheim und München 2006 Ziele und Nutzen der Personalentwicklung S.69 Mitarbeitergespräch S.79 weiter (Supervision) S.85 Kommunikation S.101 insb. 106/107 ff. Verzeichnis Schlüsselqualifikationen (Begriffe) S.243
- "Arbeitspsychologie" Prof.Dr.Dr. h.c. Eberhard Ulich Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart 5., neubearb. Aufl., 2001 (Kopie) Motivationskonzepte (Maslow, Herzberg) S.45 Wirkung von Arbeit (Belastungen, Stress, Ermüdung) S.437-460 Entwicklung der Persönlichkeit ? S.461 Betriebliche Gesundheitsförderung S.483 Arbeitsgestaltung und Entlohnungsproblematik S.515
- "Nachhaltiges Personalmanagement - Eine neue Perspektive und empirische Exploration des Human Resource Managenment" Robert J. Zaugg Gabler, GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2009 (Kopie) Vertrauen S. 77 Partizipation S.157 MbO S.212 (Team-)Führung S.214 ff. interne Kommunikation S.231 Personalpflege (Gesundheit, Arbeitssicherheit, Wohlbefinden, Mitbestimmung) ab S.261 Personalentwicklung S.297 Personalerhaltung (Anreizsysteme- Einflussfaktoren auf die allg. Arbeitszufriedenheit, Entlohnung, Leistungsgerechtigkeit) ab S.325 Gestaltungsempfehlungen und Fazit ab S.448
- "von der Kindertagesstätte zum Dienstleistungszentrum - ein internationaler Länderreport" Karin Altgeld, Tim Krüge, André Menke VS Verlag für Sozialwissenschaften, GWH Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2009 (Kopie) Historischer Hintergrund und Trends S. 43 Kindergartenplätze S. 48 Arbeitszeiten und befristete Beschäftigung S. 53 Sammlung von Daten als Trend S. 54 Zusammenfassung und Ausblick S.62
- "Motivation" Heinz-Dieter Schmalt, Thomas A. Langens Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 4., neubearb. Aufl., 2009 (Kopie) Gegenstand der Motivationspsychologie ,Motivation, Motive, ab S.13 Leistungsmotiv S.258