4ab_HSU/Gemeinde (Fach) / Die Kennzeichen einer Gemeinde (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 7 Karteikarten
Was ist eine Gemeinde? Wer gehört zu einer Gemeinde?
Diese Lektion wurde von klasse4b erstellt.
- Wie nennt man eine Gemeinschaft, zu der sich die Menschen zusammengeschlossen haben, die in einem Ort (oder mehreren nahe beieinander liegenden Orten) wohnen? Diese Art von Gemeinschaft nennt man Gemeinde.
- Wie nennt man größere Gemeinden? Größere Gemeinden nennt man "Stadt".
- Wie heißen die Mitglieder einer Gemeinde? Die Mitglieder einer Gemeinde heißen "Bürger" oder "Einwohner" der Gemeinde.
- Wer verwaltet die Gemeinde? Der Bürgermeister und der Gemeinderat verwalten die Gemeinde.
- Wer verwaltet die Stadt? Der Bürgermeister und der Stadtrat verwalten die Stadt.
- Wo befindet sich die Verwaltung einer Gemeinde oder einer Stadt? Die Verwaltung befindet sich im Rathaus.
- Wenn die Gemeinde die "kleinste politische Einheit" in Deutschland ist, wie heißen dann die anderen "größeren politischen Einheiten"? (Zähle sie "der Größe nach" auf! Beginne mit der "Gemeinde Deining"!) 1. Gemeinde Deining 2. Landkreis Neumarkt 3. Regierungsbezirk Oberpfalz 4. Bundesland Bayern 5. Bundesrepublik Deutschland