Kardiologie (Fach) / Kardiomyophatie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten

Kardiomyophatie

Diese Lektion wurde von hannemac erstellt.

Lektion lernen

  • Was ist eine Kardiomyopathie? Erkrankungen des Herzmuskels die mit kardialer Funktionsstörung einhergehen?
  • Nenn mir die Eiinteilung der Kardiomyopathien Dilatative K Hypertrophe(obstruktive) K. Restriktive K. Arrythmogene rechtsventr. K.
  • Eigenschaften der dilatativen Kardiomyopathie? Systolischer Pumpfehler EF schlecht Kardiomegalie Linksherzinsuffizienz Belastungsdyspnoe Rhythmusstörung Thrombusbildung
  • Eigenschaften der HOCM/HCM? HOCM: Engt Ausflussbahn ein, erhöht linksventrikulären Druck Diastolische Relaxationsstörung mit verminderter diastolischer Dehnbarkeit des Ventrikels (da konzentrische Hypertrophie) Dypnoe AP Ventrikuläre Arrythmien Synkopen
  • Eigenschaften der HOCM/HCM? HOCM: Engt Ausflussbahn ein, erhöht linksventrikulären Druck Diastolische Relaxationsstörung mit verminderter diastolischer Dehnbarkeit des Ventrikels (da konzentrische Hypertrophie) Dypnoe AP Ventrikuläre Arrythmien Synkopen
  • Eigenschaften der restriktiven Kardiomyopathie? Verminderte Dehnbarkeit des linken Ventrikels mit Endomyokardfibrose. Verdicktes Endokard mit Thromben Embilin Herzinsuffizienz mit Einflussstauung vor dem re. Herzen Endokarditis fibroplastica Löffler
  • Eigenschaften der arrhythmogenen rechtsventrikulären Tachykardie Lipomatöse Degeneration des rechtventr. Mykards Ventr. Tachyarrythmien Synkopen
  • Wie sieht die Venenwelle bei KMP aus? Eine hohe A Welle aufgrund des Rückstaus. Der mittlere Druck ist erhöht. Das re. A muss stark kontrahieren
  • Was ist bei der KMP palpabel? Beim 4. HZT ein Impuls der die li A Kontraktion darstellt.  Ein langer Systolischer Impuls. Ein Diastolischer Impuls. Insgesamt ist der Herzspitzenstoss durch die Hyperthrophie nach linkslateral verschoben
  • Aortenregionauskultation bei KMP? Normalllllll
  • Pulmonalarterien Auskulation KMP? Der 2. HZT ist nur lauter.
  • Auskultation Trikuspidalklappe KMP? Ein 3 und 4 HZT sind hörbar. Nehmen bei Inspiration an Lautstärke zu (mehr volumen)
  • Auskultation Mitralklappe KMP? Sekundär induzierte Mitralklappeninsuffizienz durch die Dilatation. Hochfrequentes, holosystolisches Geräusch