4ab_HSU/Gemeinde (Fach) / Die Deininger Geschichte (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten

Deinings Vergangenheit

Diese Lektion wurde von klasse4b erstellt.

Lektion lernen

  • In welchem Landkreis gehört Deining zu den ältesten Siedlungen? Deining gehört zu den ältesten Siedlungen im Landkreis Neumarkt.
  • Wann wurde Deining vermutlich gegründet? Deining wurde vermutlich um 600 bis 700 nach Christus gegründet.
  • Von wem wurde Deining wahrscheinlich gegründet? Deining wurde wahrscheinlich von den Bajuwaren gegründet.
  • Als wessen Vorfahren gelten die Bajuwaren ? Die Bajuwaren gelten als die Vorfahren der Bayern.
  • Wie endeten viele bajuwarische Ortsnamen? Die Namen vieler bajuwarischen Dörfer endeten oft auf ...ing. z.B. Deining, Berching, Günching, Wissing...
  • Woran erkennst du, dass ein bayerischer Ort aus der Zeit von 600 bis 700 nach Christus stammen könnte? Wenn der Ortsname auf ...ing endet, dann könnte das ein Hinweis darauf sein, dass der Ort ursprünglich eine bajuwarische Siedlung war.
  • Wann wurde Deining zum ersten Mal urkundlich erwähnt? ( Das bedeutet, dass es "schriftliche Beweise" gibt.) Im Jahre 1072 wurde Deining zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
  • Wie hieß Deining, als es zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde? Deining hieß damals "Tuigingen".
  • Warum wurde Deining (genannt Tuigingen) 1072 urkundlich erwähnt? Weil in Tuigingen (dem damaligen Deining) vom Eichstätter Bischof Gundekar II. die Kirche geweiht wurde.
  • Wie heißt der Heilige, dem Bischof Gundekar II. die Kirche in Tuigingen (heute genannt Deining) weihte? Bischof Gundekar II. weihte die Kirche in Tuigingen (Deining) dem heiligen Willibald.