Kardiologie (Fach) / Vorlesung Kardio (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 31 Karteikarten
Vorlesung Kardio
Diese Lektion wurde von hannemac erstellt.
- Was ein AdamStokes Anfall? Synkope bei AV Block
- Wann ist ein Betablocker bei AV Blöcken kontraindiziert? Bei Typ I nicht, sonst ja.
- Wie ist die Therapie bei AV Block? Atropin 1mg i.V Isoprenalin Orciprenalin SM-Implantat
- Wann setze ich einen VVI ein? Bei Vohofli
- Wie ist die Indikation für einen DDD Schrittmacher? Bradykardie Erworbener AV Block III AV Block II Mobitz KEINE INDIKATIONEN SIND: AV I, Wenckenbach symptomlos und SB
- Wie sind die Indikationen für einen Defibrilator Nach Reanimation Symptomatische anhaltende Kammertachykardie Primärprevention: EF unter 35%
- Wie sind die Indikationen für einen biventrikulären Schrittmacher? SR sollte vorhanden sein. Herzinsuffizienz unter optimaler Therapie NYHA III und IV. EF kleiner 35%, LVEDD 55mm, QRS größer 120ms oder bei NYHA I EF unter 35% und QRS größer 150ms
- Wie ist die Blutversorgung der physiologischen Schrittmacher? Alle Reizweitterleitungsgeschichten werden von der rechten Coronararterie versorgt außer des links anterioren und des rechten Tavaraschenkels
- Wie sind die Ursachen einer Synkope? Zu 90% kardial, also inadequate Vasomotion, Arrhytmie oder Obstruktion. Zu 10% nicht kardial, also neurologisch, pulmonal, endokrin, psychogen
- Was ist eine Automatie bei Tachykardie? Ektoper Fokus der Tachykardie
- Was ist eine getriggerte Aktivität bei Tachykardie? Ausgelöst durch LONG QT --> Torsadedepointes
- Was gibt es für Supraventrikuläre Tachykardien? Sinustachykardie 180 Ektope VHFTachykardie 150-250 Av-Knoten-Reentrytachykardie 150-250 Av-Reentrytachykardie WPW Tachykardie Vohofla 250-300 Vohofli ü 300
- Wie ist der Unterschied im Beginn bei ektoper Tachykardie und Sinustachykardie? Die Sinus beginnt langsam ansteigend, die ektope beginnt plötzlich paroxysmal
- Wie ist die Typische Anamnese bei einer AVNRT? Schlagen bis in den Hals Plötzliches Auftreten und Verschwinden, aber regelmäßiges Schlagen Schwindel Schweißausbruch und Synkopen Beenden durch Vagusmanöver Harndrang nach Episode
- Wie ist die Therapie bei AVNRT? AKUT? Adenosin, Betablocker, Verapamil, Klasse I, Kardioverison
- Wie ist die Therapie bei AVNRT? CHRONISCH? Ablation, Betablocker, Verapamil, Klasse I, Klasse III
-
- Wie ist die Definition eines WPWs? Akzessorische Leitungsbahn und symptomatische Tachykardien
- Wie sind die Symptome beim WPW? Tritt eher bei jüngeren Leute auf, Anfallsartiges Herzrasen Synkope, Schweissausbruch, Schwindel
- Was gibt es beim WPW Syndrom für Tachykardien? Orthodrome Tachykardie und antidrome Tachykardie
- Wie ist die Therapie bei WPW? AKUT? Adenosin IA IC Elektrische Kardioversion
- Wie ist die Therapie bei WPW? CHRONISCH? Ablation Betablocker Klasse IA IC Amiodaron
- Was ist bei der Therapie von WPW eine KONTRAINDIKATION??? Digitalis und Verapamil!
- Was ist bei der Therapie von WPW eine KONTRAINDIKATION??? Digitalis und Verapamil!
- Wie sind die Symptome bei Ventrikulären Tachykardien und was kann sie auslösen? Brugada, Long QT Symptome sind Palpitation Schwindel AP HI Synkope Plötzlicher Herztod
- Was kann eine Breitkomplextachykardie auslösen? Eine Ventrikuläre Tachykardie Eine SVT mit Schenkelblock
- Welche Therapie lasse ich bei einer Ventrikulären Tachyarrhythmie angedeiehn? Amiodaron Klasse I Antiarrythmika Überstimulation Elekt. Kardioversion
- Welche Therapie lasse ich bei Torsadesdespointes angedeihen? Mg2+ Passagerer Pacer Defi
- Was gebe ich wenn ich im EKG regelmäßige breite QRS Komplexe sehe? Wenn VT dann Amiodaron 300mg Wenn SVT dann Adenosin 6mg Bolus zur AV Blockierung Wenn kA ob VT oder SVT dann lieber Amiodaron
- Welche DD fallen dir ein wenn du unregelmäßige Breite QRS Komplexe siehst? Eine polymorphe Kammertachykardie WPW bei Schenkelblock Vohofli mit Schenkelblock
- Wie therapiere ich ventrikuläre Rhytmusstörungen? CHRONISCH? Symptomatisch: Betablocker Klasse I und III (nicht bei LONGQT und Torsaden) Ablation Prognostich: ICD Betablocker Amiodaron
- Wann setze ich einen ICD ein? Reanimation bei Kreislaufstillstand Symptomatische VT mit RR Abfall und Synkope Prophylaktisch bei LVEF unter 35% bei speziell arrythomogenen Erkrankungen