Ergo (Subject) / Wichtigste oberflächliche Unterarm-/Handflexoren (Lesson)
There are 9 cards in this lesson
Ursprung Ansatz Funktion
This lesson was created by Ichlernegrad.
- Nenne die drei wichtigsten Unterarm-/Handflexoren M. Flexor carpi radialis M. Flexor carpi ulnaris M. Palmaris longus
- Wo ist der gemeinsame Ursprung der Unterarm-/Handflexoren? Epicondylus medialis humeri eine Knochenvorwölbung gleich neben dem distalen Gelenkkopf (condylus) des Humerus
- Wo ist der Ansatz des M. flexor carpi radialis? os metacarpale II
- Wo ist der Ansatz des M. flexor carpi ulnaris? os pisiforme, os hamatum, os metacarpale V
- Wo ist der Ansatz des M. palmaris longus? Palmaraponeurose (eine Sehnenfläche der Hohlhand)
- Was ist die Aufgabe des M. flexor carpi radialis? radialabduktion und Palmarflexion
- Was ist die Aufgabe des M. flexor carpi ulnaris? Ulnarabduktion und Palmarflexion
- Was ist die Aufgabe des M. palmaris longus? Spannt die Aponeurose und Palmarflexion
- Welche Aufgabe haben die 3 Unterarm-/Handflexoren gemeinsam? Palmarflexion