Unternehmensführung (Fach) / Verantwortungsbewusste UFÜ III (Lektion)
Es ist nicht zu erwarten, dass Veränderungen im Sinne einer substanziell verantwortungsbewussteren Unternehmensführung von den Unternehmen ausgehen werden. Die Gründe hierfür lauten kurz gesprochen:
- Das System, gleichsam der „Superkapitalismus“, straft dies ab.
- Die „Natur“ der Unternehmen, deren DNA, ihre raison d’être bzw. ihr „nichtmenschliches
Wesen“ stehen originären (nicht erfolgsrational begründbaren) gesellschaftlich verantwortlichen Verhaltensweisen entgegen.
- Das Individuum, gleichsam der „verantwortliche“ Manager mag dies ggf. bedauern,
ist handlungspraktisch letztlich aber machtlos.
Primat der Politik
Ein gemeinsamer Nenner ist schließlich auch darin zu sehen, dass, wenn es eine Lösung
der wirtschaftsethischen Probleme geben sollte, diese nicht von moralischen
Unternehmen, sondern nur von einer starken bzw. wiedererstarkten Demokratie
und Politik erwartet werden darf. Hier gilt gewissermaßen das Motto: “Corporations
cannot replace governments”
Diese Karteikarte wurde von Rechnungslegung erstellt.