Chemie (Fach) / Anorganische Chemie I. Semester (Lektion)
O von Oxygen=Säurebildner
- Vorkommen: Luft, 21% der Luft besteht aus O2 gebunden in z.B. Metalloxiden
- Isotope: 168O:99,86%, 178O:0,04%, 188O:0,2%
- Modifikationen: O2 Sauerstoffgas, O3 Ozon
- Zusammensetzung der Luft: 78%N2, 0,9% Edelgase, 21% O2, 0,04% CO2
- farb-, geruch- und geschmackloses Gas
- bei RT recht stabil, v.a. bei höheren Temperaturen sehr reaktiv (Verbrennung), Oxidationsmittel
- Sauerstoff ist paramagnetisch, es besitzt 2 ungepaarte Elektronen: "normaler" Sauerstoff, Triplett-Sauerstoff 3O2 ist relativ unreaktiv
- photochemisch (z.B. durch Sonnenlicht) oder chemisch entsteht daraus singulett-Sauerstoff 1O2: aggressiv, reaktiv, instabil, geht schnell wieder in 3O2 über, hochwirksames Oxidationsmittel
- Pflanzen enthalten ß-Carotin als Schutz gegen die oxidative Zerstörung durch 1O2. Im Herbst lässt die ß-Carotin-Synthese nach und das Chlorophyll (Blattgrün) wird zerstört.
Diese Karteikarte wurde von Succubus erstellt.